Preisträger
Der Förderpeis Schnitt 2013 wurde am 25. November 2013 an Pablo Ben-Yakov für die Montage von Good Soil verliehen.
Die Jury, die sich aus den Mitgliedern der Jury Spielfilm und der Jury Dokumentarfilm zusammensetzt, begründete ihre Entscheidung wie folgt:
„Beim Filmemachen wird einem nichts geschenkt, wird manchmal gesagt, doch eigentlich stimmt das nicht. Manchmal bekommt man Momente, Einblicke geschenkt, und eine besondere Kunst beim Filmemachen im Allgemeinen und der Montage im Besonderen besteht eben auch darin, Geschenke zu erkennen, sie auszupacken und anzunehmen. Um ein solches Geschenk handelt es sich bei der besonderen Leidenschaft des Protagonisten des Films Good Soil, dem Eisenbahnmodellbau. Die enttäuschten Sehnsüchte durch den Niedergang einer realen (Um-)welt durch den Braunkohleabbau spiegeln sich in dem Film auf magische Weise in einer idealisierten heilen Modellbauwelt, und wie es dem Editor Pablo Ben-Yakov gelingt, diese ungleichen Welten in Beziehung zu setzen, gehört zu den wunderbarsten und berührendsten Augenblicke im diesjährigen Wettbewerb. Auch der sehr gelungene und originelle Umgang mit dem Verhältnis von Bild und Sprache und das sichere Gefühl für den starken dokumentarischen Moment tragen zur intensiven melancholischen Atmosphäre des Films bei und machen ihn wiederum zu einem Geschenk für den Zuschauer.“
Eine lobende Erwähnung sprach die Jury Boris Seewald für Momentum aus.
"Momentum ist konzeptionell konsequent umgesetzt. Die Montageidee nimmt entscheidenden Einfluss auf Darstellung, Inszenierung und Kameraarbeit. Sie tritt in den Vordergrund und erweitert damit die Position, die dem Schnitt üblicherweise zukommt. Die Montage ist hier das richtige Mittel zum Zweck, die Geschichte zu erzählen. Der Spaß und die Faszination des Tanzens werden durch rhythmische, abwechslungsreiche Sequenzen auf hohem ästhetischem und handwerklichem Niveau sinnlich erlebbar gemacht."